Presse

Presse:

„Ihre Geschichte („Die Sufiprinzessin“, Anm.) erzählen in poetischer und künstlerisch sorgfältig ausgefeilter Form die Schauspielerin Birgit Lehner und die Musikerinnen Angela Stummer-Stempkowski an der Harfe und Rina Killmeyer an der Bansuriflöte.“

ORF -Ö1 Lebenskunst August 2022

„Ihre Ausschnitte des Erzähltheaters sind gekonnt durchkomponiert.“

Augustin Jänner 2022

„Noor Inayat Khan ist eine moderne Jeanne d’Arc.“

 Neues Volksblatt 2022

Die Geschichte vom Floh Florian, der einst aus einem Flohzirkus entflohen ist, begeisterte die Zuschauer bei der Premiere im Schloss Fischau.“

Bezirksblatt Mai 2015

„Jung und Alt lauschen gespannt, wenn Birgit Lehner ganz alleine und ohne Buch auf der Bühne steht und Geschichten erzählt.“

heute, 19. März 2015

„Ein Tipp für gemütliche Stunden an kalten Wintertagen.“

OÖN 28. November 2014

„‚Beißt die Katz sich in den Schwanz‘ ist für Kinder ab 4 Jahren und ragt aus der Fülle an Märchenhörspielen durch wundersame Wendungen, feinsinnigen Humor und Lehners gekonnte Darbietung hervor.“

– Wiener Zeitung, 11. Juni 2014

„Wenn sie erzählt, stimmt jede Geste, jeder Tonfall. Sie säuselt, bellt, motzt, miaut und kräht. Ihre Arme bewegen sich im Rhythmus, sie springt nach hinten und vorne. Sie braucht keine Bühnenbildunterstützung, um eine Welt erstehen zu lassen.“

DER FALTER,  Juni 2014

„Wie positiv sich das Geschichtenerzählen auf Kinder auswirkt, hat die Wiener Geschichtenerzählerin Birgit Lehner bei dem Schulprojekt „Freiraum Erzählen“ erlebt. Drei Jahre lang hat sie jede Woche in Wiener Volksschulen erzählt und konnte dabei beobachten, wie sich die Konzentration und Sprachfähigkeit der Kinder verbesserte.“

– maxima, Mai 2014

„Birgit Lehner ist eine wunderbare Geschichtenerzählerin. Sie entführt Erwachsene in ferne Welten, erzählt ohne überschwängliches Pathos, sondern schlicht und fesselnd, mit einer angenehm ruhigen Stimme. Zurücklehnen und zuhören genügt, und die mythischen Geschichten entfalten ihre fantastische Kraft.“

maxima, März 2014

„Die LehrerInnen waren begeistert. Die Kinder konnten sich im Lauf des Schuljahres unter anderem besser und länger konzentrieren, sie konnten sich besser ausdrücken. Ja, sie haben von sich aus angefangen, eigene Geschichten zu erfinden und zu erzählen, in denen sie natürlich auch ihre eigenen Befindlichkeiten verarbeitet haben.“

Porträt Eltern- Magazin 2014

„Am besten ruhig zurücklehnen und einfach nur die Ohren spitzen, wenn Birgit Lehner ihr magisches Erzähltheater für Erwachsene enthüllt. Ferne Welten beschwört die Geschichtenerzählerin so herauf, dass auch die großen Kinder fasziniert sind.“

Die Stadtspionin 2013

„Ausgehend vom ungleichen Geschwisterpaar Zottelhaube und Engelshaar – die eine ein hässlicher Wildfang, die andere schön und Geschichtenerzählerin -, füllt Lehner die leere Bühne mit fernen Welten. Dabei bleibt sie in ihrer Mimik und Gestik dezent. Ein schöner, angenehmer Abend, bei dem man nichts anderes tun muss als zuhören.“

Der Falter 2013

„Birgit Lehner erhebt das Erzählen zur Kunst.“

– Kurier: Das Fehlen einer vierten Wand 2012

„Keine Märchentante ist hier am Werk, sondern eine Vortragskünstlerin mit Elan.“

– Wiener Zeitung: Blutwurst trifft Leberwurst 2012

„Mündliches Erzählen als dramatische Form wird wiederentdeckt.“

 – Der Standard 2012

„Mit ihrer intimen und persönlichen Solo-Darstellung wird die freie Erzählkünstlerin Birgit Lehner Sie in Ihren Bann ziehen.“

Wienerin 2012

„Es war ein fantastischer Abend. Wer nicht hier war, hat wirklich etwas versäumt.“

NÖN Dezember 2011

„Märchenerzählerin Birgit Lehner begeisterte das Auditorium.“

NÖN 2010 August 2010

„Als virtuose Darstellerin erweckt sie jede Figur plastisch zum  Leben (…) Sie erzählte im österreichischen Dialekt, was ihre Geschichten mit Saft, Kraft und Witz tränkt. (…) Dieses Menü aus Seelennahrung war delikat komponiert aus süßen und herben Nuancen.“

– Allgäuer Anzeiger 2010